G-Jugend: Nikolaus-CUP beim SG Wiebelskirchen/Hangard

Am Sonntagnachmittag (08. Dezember 2024) machte sich die G-Jugend auf den Weg, um ihr erstes Hallenturnier zu spielen. Die SG Wiebelskirchen/Hangard hat zu ihrem alljährlichen Nikolaus-CUP eingeladen zu dem auch die G-Jugenden des SV Ottweiler, der DJK Püttlingen, des VfB Heusweiler und des Gastgebers TuS Wiebelskirchen anwesend waren.
Das Turnier startet um 16:00h und die SV19 Bübingen musste erst in der 2. Partie ins Spielgeschehen eingreifen. 

Das Hallenturnier wurde in der Spielform Funino ausgespielt. Im Vergleich zu anderen Mannschaften war unsere G-Jugend mit 4 Spielern die Mannschaft mit dem kleinsten Kader.
Unsere Kids legten sofort wie die Feuerwehr los und sind gut in das Turnier gestartet, so dass am Ende kein einziges Spiel verloren wurde und die Mannschaft stolz eine Bilanz von 3 Siegen und einem unglücklichen Unentschieden aufweisen kann. Die Spielergebnisse im Einzelnen:


SV 19 Bübingen – SV Ottweiler 8 : 1 (Tore: 1:0; 3:0; 5:0; 8:1 – M. Heinrich; 2:0; 4:0; 6:1; 7:1 – N. Kemmer)
DJK Püttlingen 3 – SV19 Bübingen 0 : 6 (Tore: 0:1; 0:2; 0:3; 0:4; 0:5; 0:6 M. Heinrich)
SV 19 Bübingen  – TuS Wiebelskirchen 2 2 : 2 (Tor: 1:2; 2:2 – M. Heinrich)
VfB Heusweiler – SV 19 Bübingen 3 : 8 (Tor: 1:1; 1:2; 1:3; 1:6; 2:8 – M. Heinrich; 1:4; 1:5; 2:7 – D. Eckert)

Unsere kleinen Fussballer hatten alles gegeben und waren alle nach den intensiven Spielen erschöpft aber auch glücklich was man aus ihren strahlenden Gesichtern ablesen konnte. Der Einsatz der Kids ist besonders hervorzuheben, denn sie hatten sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben, obwohl sie zwischenzeitlich bei einigen Spielen in Rückstand geraten sind. Am Ende wurden die Spielfreude und die Einsatzbereitschaft mit einer Medaille und einer erstaunlichen Torquote von 24 Toren in 4 Spielen belohnt.
Bei diesem Turnier wurde auch der beste Spieler ausgezeichnet und wir können mit Stolz den besten Spieler des Turniers in unseren Reihen begrüßen. Madita Heinrich wurde am Ende des Turniers mit einem Pokal als beste Spielerin ausgezeichnet.

Das Trainerteam ist mächtig stolz auf die Leistungen, die alle Kinder an diesem Tag geboten haben. Sie haben die neue Situation 1a gemeistert und sich spielerisch bei dem Turnier von ihrer Schokoladenseite gezeigt. Am nächsten Wochenende geht es zu einem weiteren Turnier nach Gersweiler.

Bericht: Jörg Heinrich

Bilder: Claudia Kemmer, Anja Eckert

Diesen Beitrag teilen mit:
Weitere Beiträge: